Startseite

Akustik-Expertise auf höchstem Niveau

In einer Welt, in der die Qualität von Bauwerken und Räumen immer stärker in den Fokus rückt, ist Akustik mehr als nur ein technisches Detail – sie ist ein Schlüsselmerkmal für Lebensqualität und Produktivität.

Warum Akustik zählt
Ob Wohngebäude, Gewerberäume, Konzertsaal oder Tonstudio – die akustische Gestaltung ist entscheidend für Komfort, Funktionalität und nachhaltige Wertsteigerung. Störender Lärm oder unzureichender Schallschutz mindern die Nutzungsmöglichkeiten eines Gebäudes, während optimale Raumakustik kreative Prozesse fördert und Arbeitsbedingungen verbessert.

Als zertifizierte Sachverständige und Fachplaner für Akustik bieten wir Ihnen präzise, zukunftsorientierte Lösungen in folgenden Bereichen:

Röhrenmikrofon Brauner VM1 für exzellente Aufnahmen im Tonstudio

Raumakustik

  • Messung und Beurteilung der Nachhallzeit nach DIN EN ISO 3382
  • Messung und Beurteilung der Sprachverständlichkeit STI nach DIN EN 60268-16
  • Berechnung und Planung der raumakustischen Maßnahmen in Räumen nach DIN 18041
  • Berechnung und Planung von Mehrpersonen-/Großraumbüros nach VDI 2569
  • Berechnung und Planung von Räumen mit besonderen akustischen Anforderungen wie Tonstudios, Konferenz- und Mehrzweckräumen
  • Ermittlung weiterer raumakustischen Kenngrößen und Parameter wie Klarheits- und Deutlichkeitsmaß
  • Erstellung von Gutachten zu raumakustischen Sachverhalten und Mängeln

Lochplattenschwinger als Absorber im Innenausbau für Büro, Tonstudio, Proberaum, Restaurant, Schule, Kindergarten, Konzertsaal, Mehrzweckhalle

Bauakustik

  • Güteprüfung am Bau nach DIN EN ISO 140 und EN ISO 717
  • Messungen und Bewertung der Luftschalldämmung von Wänden, Decken, Fassaden, Fenstern und Türen
  • Messungen und Bewertung der Trittschalldämmung von Deckenkonstruktionen und Treppen
  • Messungen und Bewertung der Geräusche durch haustechn. Anlagen und Installationen
  • Erstellung von Schallschutznachweisen nach DIN 4109, VDI 2566, VDI 3726, DIN EN 12354
  • Berechnung und Planung zur Dimensionierung innerbaulichen Schallschutzes nach DIN EN 12354 und DIN 4109
  • Erarbeitung von konstruktiven Schallschutzlösungen
  • Erstellung von Gutachten zu bauakustischen Sachverhalten und Mängeln

Schallpegelmessgerät Klasse 1 NtiAudio XL2 für Messungen nach TA Lärm, Bau- und Raumakustik

Schallimmissions- und Lärmschutz

  • Schallimmissionsmessungen und Gutachten in den Bereichen Gewerbe- und Baulärm, Schienen- und Straßenverkehrslärm sowie Sport- und Freizeitlärm nach geltenden Normen und Vorschriften wie TA Lärm, BImSchG, Freizeitlärmrichtlinie etc.
  • Schallimmissionsmessungen am Arbeitsplatz zur Bestimmung von Lärmexpositions- und Beurteilungspegeln in Industrie- und Handwerksbetrieben sowie für Büro-/Bildschirmarbeitsplätze nach den jeweiligen Normen und Richtlinien
  • Messung der Schallimmissionen bei Veranstaltungen gemäß DIN 15905-5: „Maßnahmen zum Vermeiden einer Gehörgefährdung des Publikums durch hohe Schallemissionen elektro-akustischer Beschallungstechnik“
  • Erstellung von rechnergestützten Prognoseberechnungen zur Ermittlung von Schallimmissionen aus Straßenlärm, Schienen- und Gewerbelärm

Elektroakustik

Die Anforderungen im Bereich Elektroakustik sind vielfältig:

  • Hohe Sprachverständlichkeit in Konferenz- und Besprechungsräumen, Bahnhöfen oder Kirchen
  • Klarheit und angenehmer Raumklang für alle Besucher bei Musikdarbietungen in z.B. Veranstaltungs – und Mehrzweckhallen.
    Bei der Planung und Durchführung profitieren Sie von unserer besonderen Fachkenntnis im Bereich der professionellen Audiotechnik und des Tonstudiobaus.
  • Erstellung von Beschallungskonzepten
  • Planung und Dimensionierung von Beschallungsanlagen
  • Einmessen und zweckentsprechendes Optimieren von Beschallungsanlagen